Vererbung

Häufig ist es ja so, dass man ganz und gar versucht, nicht so zu sein wie die Eltern. Entweder weil man sie nicht ausstehen kann oder weil man ihren Lebensstil nicht versteht oder weil man ihre Macken nach so vielen Jahren des Zusammenlebens nicht mehr ertragen möchte. Oder man versucht eben, ganz genau wie sie zu sein. Weil sie toll sind, sich gut kleiden, zuhören, für einen da sind, einem helfen (und das nicht nur finanziell!).
Häufig sehen die Mädels ihren Mütter sehr ähnlich und die Jungens den Vätern. 
Mich erschreckt es teilweise, wie ich meiner Mutter gleiche: Das große S schreibe ich wie sie, auf manchen Fotos kann mein Vater schon nicht mehr unterscheiden, wer wer ist und manchmal erkennt meine Mutter mich auf Fotos gar nicht (woran das jetzt liegt, weiß ich allerdings nicht). 
Mein Bruder sieht haargenau so aus wie mein Vater in demselben Alter - wirklich gruselig! Aber das ist doch auch schön, denn eine Familie ist was ganz Feines und wird heutzutage unterschätzt. Gerade mit so einer großen Familie wie meiner ist das leider sehr seltene, komplette Zusammentreffen immer ein Heidenspaß - wir singen, machen Musik, essen gut, erzählen eine Menge. Und obwohl wir weit verstreut sind und alle das Alter erreicht haben, wo Mensch seinen eigenen Weg geht und evtl. nicht mehr zuhause wohnt, treffen wir uns alle zusammen einmal im Jahr und los geht die Gaudi! Dieses Jahr ist es im Juni soweit - und ich werde da sein, garantiert!!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen