Goldfische im Glas

Unsere Deutschlehrerin hat uns (bzw. die Abiturienten im Allgemeinen) mit Goldfischen in einem schönen, runden bauchigen Glas verglichen, die auf einmal sehen, dass da ja noch viel mehr ist hinter dem Glas, in welchem man Runde um Runde schwimmt. Jaha nein wirklich? Was meint sie wohl, weshalb ich mir diese eineinhalb Jahren noch antue, um an das Abitur zu kommen? Nicht weil ich Langeweile habe, ganz bestimmt nicht. Und was meint sie wohl, warum sich Leute das Abitur über den 2. Bildungsweg überhaupt antun? Sicherlich nicht, weil es so schön leicht und einfach ist und es gar kein Problem ist, Schule/ Familie/ Freunde/ Arbeit unter einen Hut zu bekommen.

4 Kommentare:

  1. Doch, doch, doch isses.
    Es ist so leicht Mami, Ehefrau, Abiturentin und Hausfrau gleichzeitig zu sein.
    Es ist so einfach von einem Bafög leben zu können -
    wenn man dann eines kennt.
    Das war mir immer schon klar, dass du aus puuuurer Langweile machst :-P

    Ganz ehrlich, machen tust du es nur, weil du Skandivistik studieren willst (oder willst du wat anderes studieren?)
    Überings isses kein Kompliment mit einem Goldfisch verglichen zu werden. Die haben ein 10 Sekunden Hirn.

    AntwortenLöschen
  2. Hej dudy

    Die Goldfische sind hier nicht der Punkt (wegen dem 10 Sekunden Gedächtnis, ich glaube das meinte sie nicht ;>), sondern eher ihre derzeitige Situation :D
    Ja ja genau, pure Langweile treibt mich dahin ...
    Natürlich mache ich es nur, um Skandinavistik studieren zu können, und zwar nur Skandinavistik (auch wenn wahrscheinlich Germanistik oder so etwas noch dazu kommt) aber eigentlich ist die Skandinavistik es bloß ganz alleine Schuld!

    AntwortenLöschen
  3. Schätzel, ich wusste dass sie das metaphorisch meinte.
    Es ist trotzdem eine Beleidigung. Ich mei, das wär ja als wenn ich dein goldblondes Haar metaphorisch mit dem Popel der Menschen vergleiche würde (Igitt! Da ekelt die Vorstellung schon an!)

    AntwortenLöschen
  4. Bah, ist ja pfui ^^ Na gut, dann darf ich sie also ab jetzt dissen weil sie uns für Leutchen mit einem zehnsekündigen Gedächtnis hält? Dann ist ja alles gut.

    AntwortenLöschen