Aufgrund eines noch vorhanden gewesenen und bis zum 31.03.2011 gültigen "Zeit"-Thalia-Gutscheins in Höhe von fünf Euro habe ich mir diese zwei Bücher meiner Wunschliste gönnt und das von Vanessa Diffenbaugh auf der Zugfahrt ins elterliche Zuhause gelesen. Aber ganz ehrlich: Bei Thalia kaufe ich nicht mehr online! Das war vielleicht eine nervige und langwierige Aktion. Egal, ich fürchte erstmal, dass ich "Frühstück mit Proust" auf die Osterferien verschieben muss, da es vorher einfach noch zuviel zu tun gibt. Aber gut, noch ein Grund, sich wie blöd auf die zwei Wochen frei zu freuen. Mehr zu "Die verborgene Sprache der Blumen" beim nächsten Mal. Aber eines schon mal im Voraus: Es ist phantastisch!
Thalia ist sowieso blöd. Ich meine, schon alleine nur wie die ihre Mitarbeiter behandeln sagt eigentlich schon alles. Ich geh nur in den Thalia, wenn ich grad nicht anders kann. Finde irgendwie die Mayerische hier auch plus sympa...
Waren die Bücher nicht irre teuer? Ist ja beide Hardback!
Jaha, aber ich musste sie haben! Ich konnte nicht auf die Taschenbuchform warten, ich musste sie haben, JETZT und SOFORT! Davon abgesehen kaufe ich mir eigentlich meine Bücher nur noch da ich so wenig zum Lesen komme, dass ich es irgendwie ganz gut passt. Sie haben beide keine 20 Euro gekostet und minus des Gutscheins habe ich nur knapp 31 Euro gezahlt :D
Thalia ist sowieso blöd.
AntwortenLöschenIch meine, schon alleine nur wie die ihre Mitarbeiter behandeln sagt eigentlich schon alles. Ich geh nur in den Thalia, wenn ich grad nicht anders kann. Finde irgendwie die Mayerische hier auch plus sympa...
Waren die Bücher nicht irre teuer? Ist ja beide Hardback!
Jaha, aber ich musste sie haben! Ich konnte nicht auf die Taschenbuchform warten, ich musste sie haben, JETZT und SOFORT! Davon abgesehen kaufe ich mir eigentlich meine Bücher nur noch da ich so wenig zum Lesen komme, dass ich es irgendwie ganz gut passt. Sie haben beide keine 20 Euro gekostet und minus des Gutscheins habe ich nur knapp 31 Euro gezahlt :D
AntwortenLöschen