Die Route - in Worten




Da wir ja eher eine Abneigung gegen allzu genau geplante Routen und Urlaube hegen und aufgrund des Autos ja auch weniger auf eine gute Planung angewiesen sind (irgendwo findet sich immer noch ein Stellplatz für unsere Hübsche) habe ich uns lediglich für die Großstädte, die wir besuchen wollen, Campingplätze rausgesucht, die sich als geeignet erwiesen haben. Ansonsten habe ich bloß die Kilometer notiert, die zwischen den Städten, in deren Gegend wir uns bewegen wollen, liegen. Damit wir so ungefähr einschätzen können, wann wir wo sein müssten, um pünktlich zum Schulanfang wieder in Berlin einzutrudeln. 
Planungsbedarf besteht also überhaupt nicht, ganz anders wie die liebe Lara, die einen ganzen Ordner angelegt hat für ihre Interrailtour - da ist es wohl eher vonnöten!
Ich denke wir alle werden einen ganz wundervollen Urlaub verleben und nachher viel zu erzählen haben. Ganz abgesehen von den Karten, die hin- und hergehen werden. 

3 Kommentare:

  1. cooool! roadtrips sind einfach klasse, habe vor kurzem erst einen im vw-bus mit 5 mädels gemacht und es war super, kann ich nur empfehlen! ich wünsche dir ganz viel spaß und danke für deinen lieben kommentar!

    liebste grüße

    AntwortenLöschen
  2. ...zudem ich ohne Planen zu können ich sowieso eingehen würde wie ne Blume die man nicht giesst - ich bin darin eben ein Planungsjunkie *irres lachen* Ihr macht das schon richtig und der Ordner hab ich auch nur angelegt damit ich nach wochenlangen Arbeiten auch ENDLICH mal was in den Fingern hatte...
    das war ein tolles Gefühl und das möcht ich nicht missen...aber ich denk, sowie du es machst, kann es auch gut gehen...weil die Route planen ist ja nur eine, man muss ja auch andere Dinge wie Pflaster, Geld bla denken und das machst du ja...(oder?)

    AntwortenLöschen
  3. Joa, willste mal meinen ganzen Listen sehen - im Gegensatz zum Planen liebe ich Listen *lechz*!! Aber es ist nicht so, dass ich das Planen hasse, nöp, überhaupts nicht.

    AntwortenLöschen