Bridge-Kameras Klappe die II.

Quelle
Quelle

Ich liebe ja Listen. Listen sind etwas verdammt Feines. Sie erleichtern einem die Entscheidung und bewahren den Überlick, den man nicht hat! 
Nun, ich habe jetzt soviel gesucht und verglichen und haste nicht gesehn, aber langsam reicht es! 
Wenigstens konnte ich meine ehemals sieben Favoriten auf zwei  herunterbrechen. Mal sehen, auf welche es letzten Endes hinausläuft. Ich wünschte, es gäbe ein Mittelding zwischen den beiden bzw. die Canon in rot *höhö*. Und mit dem Preis der Nikon, aber ich fürchte, das wird Wunschdenken bleiben. 
Die Nikon gefällt mir vom Aufbau schon besser, natürlich auch von der Farbe, aber ich muss bei beiden die Bedienung testen - eine Canon hatte ich jetzt schon, von daher hat sie dort eventuell einen kleinen Vorteil. Und die Canon hat bei dem Preissegment natürlich noch erheblich mehr zu bieten, u.a. den Miniatureffekt, auf den ich sehr stehe und das Fischauge usw. 
Das wird noch eine schwierige Angelegenheit. Aber erstmal wird, sobald ich wieder in Berlin bin, am Modell getestet. 

4 Kommentare:

  1. Das gleiche habe ich auch gerade gedacht: Die Canon in rot, das wär's! <3

    AntwortenLöschen
  2. Ja, nicht wahr? Wobei die Nikon auch so ganz prinzipiell schon sehr niedlich ausschaut - einfach doch einen Tacken besser als die Canon. Wir sollten eine Petition an Canon/ Nikon schreiben!

    AntwortenLöschen
  3. Die NIkon hätte ich damals auch gerne gehabt. Aber da fand ich den Preis doch zu hoch, hätte zu grosses Loch in meinem Geldbeutel gemacht...ich mag halt NIkon lieber...aber letztendlich: vertrau auf dein Handlinggefühl, eine Kamera ist wat persönliches wie - okey schrulliger Vergleich - ne Unterhose, die soll ja nicht zwicken oder so und daher sollte ne Kamera auch gut in der Hand liegen und für dich gut anfühlen. Alles andere technische Schnickschnack bringt es sonst nichts...ist dann schlechte Beziehungschemie =)

    AntwortenLöschen
  4. Ich war jetzt schon in zwei Läden, in einem hatten sie zweimal die Canon aber in keinem konnte man sie anmachen und im zweiten gab es die Nikon und die funktionierte auch nicht *grr*
    Nun ja, ich weiß, dass ich eine Nikon schon mal in der Hand hatte und mit der Steuerung überhaupt nicht klar gekommen bin. Und da ich schon Canon erfahren bin (ich habe eine, Jonas hat eine) tendiere ich sehr zur Canon, auch wenn sie ein wenig teurer ist. Eventuell eine gebrauchte? Mal sehen.

    AntwortenLöschen