"Genies"

So titelt die heute erschienene "Zeit" ihre Ausgabe, vermutlich eine Idee hervorgerufen durch den Tod Steve Jobs' in der letzten Woche. 
Es geht um Menschen, die die Welt in einem ganz besonderen Maße bereichert haben, z.B. Joanne K. Rowling mit ihrem siebenteiligen, vorher noch nie da gewesenen Idee des "Harry Potter" oder der gute Mark Zuckerberg mit "Facebook".
Das sind die ganz offensichtlichen, aber was ist mit denen, die seit Jahrhunderten nicht mehr unter uns weilen, die so einfache, aber geniale Dinge erfunden haben, ohne die wir uns unser Leben nicht mehr vorstellen könnten? 
Was ist mit den großartigen Literaten und Filmemachern, die recht schnell wieder untergehen, nur weil ihr Werk nicht mit der Zeit geht, aber dennoch so genial ist, dass es weh tut?
Deswegen eröffne ich jetzt meine eigene ganz persönliche Liste von genialen Menschen, die mein Leben bereichert haben und immer noch bereichern, ohne die ich nicht die wäre, die ich bin. 

1. Schöne Literatur - Autoren
2. Schöne Literatur - Werke 
3. Musik
4. Sachliteratur - Werke 
5. Poesie
6. Filme 
 

2 Kommentare:

  1. Tolle Idee! Denn was genial ist, ist letztendlich ja auch etwas höchst Subjektives, das von der jeweiligen Zeit und auch von den Menschen abhängig ist, die es bewerten. Bin gespannt, wer auftaucht (Astrid Lindgren?)!

    AntwortenLöschen
  2. Natürlich, subjektiv ist es definitiv, aber vielleicht findet sich der eine oder andere ja in den Listen wieder :D
    Dass Astrid Lindgren irgendwann auftauchen muss, ist ja sicherlich keine Überraschung *höhö*

    AntwortenLöschen