Quelle |
Wie immer habe ich sehnsüchtig auf die Bekanntgabe des neuen Literaturnobelpreisträgers in diesem Jahr gewartet und nein, die Wahl hat mich nicht nur so außerordentlich gefreut weil Tomas Tranströmer ein Schwede ist, sondern weil er ein Lyriker ist.
Ich denke, dass Poeten in der heutigen Zeit es noch schwerer haben als Schriftsteller - es werden kaum Gedichte gelesen, und ja, ich zähle leider auch dazu. Sie sind nicht populär und vollkommen aus der Mode - und es steht außer Frage, dass eine Vergabe eines so anerkannten Preises das Licht auf die diejenige Person und ihr Genre lenkt.
Ein Hoch auf Poeten!
AntwortenLöschenAch, Poeten hat es nie leicht..
man hat doch früher bloss Poesie konsumiert weil man noch nicht auf den Geschmack von Frank Schätzing und Dan Brown gekommen war ;-) Aber ja, schwer, schwer ist halt schwer, aber ich denke die Poeten suchen sich die Nischen, die Labels und geben ihren Texten Noten womit sie fliegen können...wenn ich wieder mal Kopf frei habe, muss ich wieder auch mal meine Worte fliegen lassen .. *seufz*