13. August 2012

Bei Kilometerstand 98.664 in Gimont, einem herrlich netten Örtchen in Frankreich. 


Es gibt einen öffentlichen Stellplatz an einem Fluss mit aufgestautem Angelsee, der auch gut gefüllt ist. Wir zählen abends um elf etwa fünfundzwanzig Camper, die hier wohl stehen. Über die "Sanitäranlagen" will ich mal besser nicht reden ...
Den wohl schönsten Stellplatz bekommen wir, und jetzt komme ich wieder auf den einzigen Franzosen zu sprechen, der nicht nur Englisch sondern sogar Deutsch konnte!


Es ist ein älterer Herr in einem T3, der uns netterweise seinen Stellplatz überlässt, da er wegfahren will und uns dort wohl ein wenig ratlos herumstapfen sieht. 
Er erzählt uns von seiner Zeit in Berlin bei Siemens und ist einfach nur sehr nett. Diese und ähnliche Begegnungen machen das Reisen doch zu einem ganze besonderen Erlebnis! Zum Abschied (jetzt sieht er auch unseren T2 und ist hellauf begeistert) schenkt er uns Karamellbonbons! Wow, was für ein toller Mensch (nein, nicht nur wegen der Bonbons *grins*).




2 Kommentare:

  1. Ich werde Biologie in Erlangen beginnen.. Leider nicht so ganz mein Traumstudium in meiner Traumstadt (Medizin.München), aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert und man muss das Beste draus machen :) Was wirst du denn studieren?
    Du erlebst ja echt viel auf deiner Reise! Was hast du für ein Glück. Ich habe da mal ne Frage: Ihr habt ja einen T2. Wo habt ihr den denn aufgetrieben? (Occasionsmarkt, Internet,...) Mein Freund will sich nämlich unbedingt einen VW Bus kaufen und er sucht auch schon überall im Internet danach :)
    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Medizin ist aber auch hart. Ich werde Skandinavistik und Deutsch als Fremdsprache in Greifswald studieren.
      Wir haben Sunny im Internet gefunden, auf mobile.de. Man muss Glück haben und leider auch recht viel Geld in die Hand nehmen. Dein Freund sollte sich das gut überlegen, wir haben das Auto aus mehreren Gründen (z.B. einer eigenen Autowerkstatt) gekauft, ansonsten hätten wir auch auf einen T3 zurückgegriffen, weil die halt doch ein wenig pflegeleichter sind.

      Löschen