Viele historische Hintergrundfakten haben wir erfahren, ein paar Dinge wusste ich auch schon, und irgendwann haben wir uns dann abgeseilt, weil wir keine Lust hatten, wieder mit zum Markt zu gehen, wenn die eigenen Wohnungen doch direkt um die Ecke ist.
Spannend wurde es Freitagabend, da wir uns mit ein paar Leuten für den Geographenkeller verabredet hatten (DER Club hier in Greifswald!)
Schließlich fanden Nina, Anna und ich uns zusammen und machten uns um zehn vor neun auf den Weg. Das Ding ist, dass ich die ganze Woche ja nie auf irgendeiner Clubparty gewesen bin, da es immer hieß "Du musst stundenlang anstehen, irgendwann lassen sie auch keinen mehr rein!" etc. pp. Das ist ja nicht so meine Welt!
Im Geographenkeller hatten wir Glück, dank progressivem Anstehen waren wir nach glaube ich kaum einer Viertelstunde drinnen und der Club war auch recht leer, sodass noch Platz zum Tanzen blieb. Das änderte sich dann aber im Laufe der Zeit, es wurde richtig warm und ich weiß fürs nächste Mal: Weniger anziehen bzw. mehr oben in der Garderobe lassen! Für Erstis war der Eintritt frei, eine Cola gab es für 1 Euro, die Garderobe kostete 50 Cent - da kann man ja nicht mal ansatzweise meckern.
Die Musik war klasse, es liefen The Kooks, The Wombats, Red Hot Chili Peppers usw.
Den werde ich in Zukunft sicherlich noch das eine oder andere Mal aufsuchen.
Hi Lea, freut mich dass es dir so gut gefällt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Jana
PS: Ich kann bei dir leider nicht mit meinem neuen Wordpressblog kommentieren über Name/URL hast du das ausgestellt? Da ich mein Bloggerkonto irgendwann löschen möchte, wäre es total cool wenn kommentieren mit E-Mail, URL und Name möglich wäre... vor allem auch für alle Kommentatoren, die nicht irgendwo angemeldet sind...
Hej Jana
LöschenEcht, das geht nicht? Hmh, gut, dass ich das noch nicht wusste. Dann gucke ich gleich mal, wie ich das umstellen kann, das müsste ja gehen!
Dankeschön für den Tipp.
LG, Lea