Die ersten Meinungen

... meinerseits bezüglich veganer Lebensmittel - ihr wisst schon, dem ganzen  Zeug ein paar Posts vorher, wo ich gar nicht weiß, wann und wie ich das alles essen soll *grins*! Auf jeden Fall bin ich von den meisten Dingen mehr als überzeugt und hätte niemals gedacht, dass das alles schmeckt. Obwohl ich eigentlich nicht so wirklich daran gezweifelt habe ... Nur ein minikleinesbisschen ... so ab und an

- Wilmersburger Classic Schreiben: Grandios, auch wenn sie nicht nach Käse riechen und auch kaum danach schmecken. Aber für mich, als junger Gouda Käseliebhaberin (sprich als Liebhaberin von Käsesorten die quasi kaum nach Käse schmecken) ist es genau das richtige und deswegen auch kaum als Umstellung zu bezeichnen. Ich bin echt überrascht und freue mich! Nur schade, dass ausgerechnet diese Art von Brotbelag nicht in normalen Supermärkten zu bekommen ist. Da muss ich mich wohl in Berlin immer mit Massen eindecken.


- Hobelz Veggie World "Veganer Aufschnitt Olive": Auch hier nur die Bestnote, aber mit Auszeichnung. Hinzu kommt, dass das der wohl günstigste vegane Brotbelag ist den man haben kann - und dann schmeckt der auch noch so phantastisch gut. Wunderbar!

- "Wie Frischkäse" von Heirler (die Kräutervariante): Hier habe ich leider ein wenig Pech, handelt es sich doch bei diesem veganen Frischkäse um die einzige Variante, die ich problemlos in Greifswald bekäme - aber sie ist einfach nicht wirklich lecker. Auf Brot mit Tomate geht es noch, ebenso auf Paprika. Aber nachkaufen werde ich das definitiv nicht - dann eher noch eine andere Variante ausprobieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen