Neben dem kleinen Anteil von Fachliteratur über die vegane Ernährung hatte ich v.a. einige skandinavische Klassiker mit in den Urlaub genommen - meine Vorlesung "Skandinavische Literaturgeschichte" hatte in mir die große Lust geweckt von einigen Schriftsteller*innen noch ein wenig mehr zu lesen.
Carl
Jonas Love Almqvist „Die Woche mit Sara“
Knut
Hamsun „Bjørger“, „Victoria“
Ludvig
Holberg „Der politische Kannengießer“, „Jeppe vom Berge oder
Der verwandelte Bauer“, „Die Wochenstube“, „Das
Weihnachtsfest“
Henrik
Ibsen „Die Stützen der Gesellschaft“, „Nora oder ein
Puppenheim“, „Gespenster“, „Die Frau vom Meer“, „Hedda
Gabler“
Selma
Lagerlöf „Mårbacka“
Bei Holberg handelt es sich um Komödien, bei Ibsen um Dramen, also nicht wundern, dass dort so viele Titel aufgelistet sind, so viel lese ich dann doch nicht in knapp vier Wochen!
Am besten hat mir von allen Holberg gefallen - der schreibt einfach nur zu lustig und genial! Aber auch Hamsun ist toll, nur eher im "negativen" Sinn; sprich er muss ein sehr depressiver und deprimierter und vom Leben verlassener Mensch gewesen sein, so wie er schreibt.
Aber auch Ibsen fand ich sehr gut, ich kann Euch echt nicht sagen, was mir am besten gefallen hat - schwierig schwierig!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen