Ich fand die Idee eines Yoga-Wochenendes schon ziemlich genial (und dann noch als Weihnachtsgeschenk!) und ich bin so froh, dass wir es jetzt noch als kleine Familienauszeit haben nutzen können - auch wenn ehrlich gesagt Jonas viel mit Love alleine gemacht hat. Das war aber unter anderem auch die Idee dahinter.
Aber da wir schon donnerstags angereist sind und sonntags erst wieder zurück, hatten wir noch einen Tag zusammen, mit zwei Ausflügen (nach Goslar und zum Rodeln) und überhaupt war es eine so wundervolle Abwechslung vom Alltag, dass ich das gerne regelmäßiger würde machen wollen (ich brauche einen Job!).
Viermal Yoga innerhalb von drei Tagen ist einfach toll, außerdem gab es noch zweimal Mantrasingen und Meditation am Abend, eine Rückenmassage, dreimal hervorragendes veganes Frühstücksbuffet und zweimal ein roh-veganes 3-Gänge-Menü.
Am Freitagnachmittag ging es schon los mit der ersten Runde auf der Matte, dann jeweils am Samstagmorgen und Samstagnachmittag und einen Abschluss am Sonntagmorgen.
Im Hotel liegt das Yogazimmer mit Ausblick hinaus auf ein paar Hügel, ein paar Tannen und einige Häuser und am Samstagnachmittag schneite es und es war so, so schön! Auch am Samstagmorgen (Yoga fängt um acht Uhr an) konnte man noch der Welt draußen beim Hellwerden zusehen - so ein Traum.
Natürlich steht und fällt so ein Yogakurs auch mit der Lehrkraft und die war einfach nur toll. Sie wusste im Vorfeld nichts von der Schwangerschaft, hat sich dann aber schnell drauf eingestellt, hatte Ersatzübungen für mich und war einfach nur ein so sympathischer Mensch mit einer tollen Stimme (perfekt fürs Mantrasingen) und einer Ausstrahlung, die sich gewaschen hat. Es war wirklich rundherum ganz schön perfekt!
Falls wir es im Sommer in den Urlaub schaffen sollten (ans Meer!), werden wir gucken, dass es ein ähnliches Angebot vielleicht gibt, an dem wir auch beide teilnehmen können bzw. auch Jonas mal Yoga ausprobieren kann.
Aber da wir schon donnerstags angereist sind und sonntags erst wieder zurück, hatten wir noch einen Tag zusammen, mit zwei Ausflügen (nach Goslar und zum Rodeln) und überhaupt war es eine so wundervolle Abwechslung vom Alltag, dass ich das gerne regelmäßiger würde machen wollen (ich brauche einen Job!).
Viermal Yoga innerhalb von drei Tagen ist einfach toll, außerdem gab es noch zweimal Mantrasingen und Meditation am Abend, eine Rückenmassage, dreimal hervorragendes veganes Frühstücksbuffet und zweimal ein roh-veganes 3-Gänge-Menü.
Am Freitagnachmittag ging es schon los mit der ersten Runde auf der Matte, dann jeweils am Samstagmorgen und Samstagnachmittag und einen Abschluss am Sonntagmorgen.
Im Hotel liegt das Yogazimmer mit Ausblick hinaus auf ein paar Hügel, ein paar Tannen und einige Häuser und am Samstagnachmittag schneite es und es war so, so schön! Auch am Samstagmorgen (Yoga fängt um acht Uhr an) konnte man noch der Welt draußen beim Hellwerden zusehen - so ein Traum.
Natürlich steht und fällt so ein Yogakurs auch mit der Lehrkraft und die war einfach nur toll. Sie wusste im Vorfeld nichts von der Schwangerschaft, hat sich dann aber schnell drauf eingestellt, hatte Ersatzübungen für mich und war einfach nur ein so sympathischer Mensch mit einer tollen Stimme (perfekt fürs Mantrasingen) und einer Ausstrahlung, die sich gewaschen hat. Es war wirklich rundherum ganz schön perfekt!
Falls wir es im Sommer in den Urlaub schaffen sollten (ans Meer!), werden wir gucken, dass es ein ähnliches Angebot vielleicht gibt, an dem wir auch beide teilnehmen können bzw. auch Jonas mal Yoga ausprobieren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen