Die Buddenbrooks

Ach ja, warum komme ich bloß erst so spät auf die Idee, ein Buch von Thomas Mann zu lesen? 
Die Buddenbrooks, sicherlich das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers und mit 759 Seiten endlich mal wieder ein Werk, an welchem ich länger zu lesen habe (befinde mich zurzeit auf der Seite 460). 
Und praktischerweise habe ich mir auch direkt den Film dazu gekauft, wobei es wahrscheinlich wieder so enden wird, dass der Film in hundert Jahren nicht an das Buch wird heranreichen können. 
Und obwohl es so viele Personen sind und es sich über mehr als eine Generation zieht (ich liebe Generationsromane), kommt man nicht durcheinander (einen kurzen Hänger hatte ich, als nach ewigen Zeiten der Name Clara mal wieder fiel - da brauchte ich doch ein Minütchen, um mich zu erinnern, wer das war).  
Noch brauche ich ein bisschen Zeit bis zum Ende, dann wird der Film geschaut und verglichen (wobei der Sieger wahrscheinlich schon klar ist). Absolut zu empfehlen, einen Klassiker, den man endlich mal wirklich lesen kann und der auch Spaß macht.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen