Zuckerbelastung und Vorsorge

So als werdende Mama hat man ja dauernd Termine, selbst wenn man nicht jeden Voruntersuchungsquatsch mitmacht und ins Geburtshaus geht (Hebammen sind da so unglaublich entspannt). Gestern war allerdings eine Untersuchung, die ich dann doch mitgenommen habe, und zwar den Zuckerbelastungstest: Traubenzuckerlösung trinken, eine Stunde warten, Blutabnahme! Ganz erfolgreich habe ich sie dieses Mal gemeistert (ganz woanders hingucken und BLOß NICHT drüber nachdenken was da gerade an deinem Arm gemacht wird war die Devise). Damit wird eine Schwangerschaftsdiabetes ausgeschlossen, die ich dann doch auch gerne nicht hätte, außerdem wird gleich noch mal der Eisenwert und die Antikörper gemessen. Na, dass mit meinem Eisen alles palletti ist, ist realistisch, daran wird sich seit der letzten Überprüfung eher wenig geändert haben. 
Mal sehen, was der Zucker so sagt. 
Und nachdem ich das gestern Morgen abhaken konnte, folgte heute ein spannenderer Termin (ganz ohne Pieks) im Geburtshaus bei der Hebamme. Die sogar dieses Mal unsere Wochenbetthebamme war, wir konnten sie also endlich kennenlernen, die, die uns nach der Geburt dann noch ein paar Wochen begleitet, die wir mit Fragen bombardieren können (falls ihr nicht wisst, was eine Wochenbetthebamme ist). Sie wirkte sehr nett und kompetent und erfahren und ihre Art gefällt mir sehr gut. 
MIt dem Hörrrohr war der Herzschlag wie beim letzten Mal sehr gut hörbar, auch wenn meiner gelegentlich dazwischenfunkte, außerdem habe ich sagenhafte 54,9 Kilogramm auf dei Waage gebracht (YIEEEHA!!) und damit ganze 1,9 Kilo mehr als beim letzten Termin (und das trotz Hitze und damit wenig bzw. unregelmäßiges Essen). Mein Blutdruck war wie immer top, ich kann mich nicht weiter beschweren. Sie war sehr zufrieden mit uns und der nächste Termin ist auch schon gemacht - da lernen wir dann die vierte Hebamme kennen. Wir schaffen schon noch alle bis zur Geburt :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen