Artikel von Anderen: September

Ich bin echt eine große Fanin von ihr: Ruth von unerzogenleben. Und in Ich bin eine schlechte Mutter schreibt sie über Gefühle und vor allem über Schuld. Ein Ding, was wir noch ändern müssen. Also vor allem ich. Ich suche noch immer und überhaupt nach einem oder einer Schuldigen. Was für ein Bullshit! Einfach Schluss damit. Aufhören!

Es gibt sie, diese Tage, von denen Veronika in Hilfe, ich will in Ruhe pinkeln schreibt, en masse. Also zumindest, wenn das Kind in unserem Fall schon fast zwei Jahre alt ist. Sie kommen und gehen, dann geht es wochenlang wieder prima. Gestern war so ein Tag, da durfte vor allem ich ganz viel machen. Also nur ich. Nicht Jonas, nein. Aber gut, es wird Abend und es wird geschlafen und morgens will er schon eine Stunde nach dem Aufstehen zu E und seinen Tagesgeschwistern.

Und ich muss nochmal für Ruth werben, denn mit ihrem Artikel Sei Pippi, nicht Annika! hat sie mir auf sehr geniale Weise (mal wieder) die Augen geöffnet. Auch wenn es irgendwie schon in mir drinne war, ich habe es ja selbst nicht so mit Zielen, weil ich finde, es kommt wie es kommt und vieles passiert ohne Einfluss von Außen, so ... ich bin abgeschweift. Was wollte ich loswerden?! Ach ja, keine Ziele fürs Kind. Also ich habe es so für mich interpretiert. Freiheit. Denn erziehungsfrei ist genau das: Freiheit. Das ist aber jetzt von Ruth.

Ja, auch Christine muss wieder dabei sein, denn ich kann sie teilweise sehr gut nachempfinden in ihren Worten über Sarah Elisabeth

Und irgendwie bei uns schon immer selbstverständlich, aber Fiona kann es auch sehr gut ausdrücken: Warum wir unsere Kinder nicht zur Höflichkeit erziehen müssen
Jap, genau so ist es.

So, ich hoffe, für den einen und die andere ist etwas Interessantes dabei.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen