Samstag
Um sechs Uhr ist es halt dunkel, wa? Auch bei den Großeltern am Niederrhein. Da sind wir nämlich am Freitag hingefahren.
Oma ist zum Glück auch eine Frühaufsteherin und muss dazu auch noch nicht arbeiten, d.h. ich trinke Kaffee und der Lütte wird bespaßt. Ich Glückspilzin!
Leider macht das Wetter so überhaupt gar nicht mit. Es regnet. Das wird es den ganzen Tag auch noch tun.
Aber es gibt Unterstände und Jurten auf dem Zeltplatz.
Großes gemeinsames Frühstück. Die Vorboten.
Jakob mag ganz kurz Ponys gucken.
Mein Cousin hat einen großen Kartoffelbovist und Esskastanien gesammelt.
Den Schmugglerpfad können wir bei dem Wetter leider nicht gehen, dafür geht es ins Museum.
Jakob macht lieber Schläfchen.
Aber es gibt auch eine Spielecke. Eine sehr große. Mit Baggern. Alles klärchen.
Die Basilika im Dauerregen.
Alles muss Zuhause mal kurz zwischentrocknen.
Endlich trocken! Aber aus dem Sandkasten kriegt man ihn eher nicht heraus.
Mein kleiner Großcousin hat einen Film gemacht. "Die Käsemaus" war wirklich sehr schön, Love sagt seitdem mehrmals am Tag "Käsemaus". Hat ihn nachhaltig beeindruckt.
Sonntag
Sieht schon aus wie bei uns Zuhause.
Kaffee!
Ja, anziehen ist wirklich kein großes Hobby momentan.
Dann aber, als das geschafft war, waren wir auf dem Flohmarkt. Leider sind die Bilder davon verschollen, aber stellt euch einen herrlichen blauen Himmel und gelbes Laub vor, dazu eine riesige Außenfläche mit mind. 150 Ständen und schon habtas!
Einmal noch Familienzusammenkunft im Restaurant.
Eis essen - bestimmt noch nicht das letzte in diesem Jahr.
Auf dem Rückweg von der Stadt.
Badezeit. Mit Kamillentee als Zugabe, der Po ist sehr wund.
Draußen auf der Terrasse ist spielen auch fein.
Spielideen noch und nöcher.
Abendessen.
Auf der Couch schläft es sich auch ganz gut. Erst später sind wir ins Bett umgezogen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen