Was wirst du uns wohl bescheren? Ist doch spannend, jedes Jahr aufs Neue, diese leeren, frischen 12 Monate vor einem liegen zu haben.
Natürlich gibt es Gegebenheiten, die feststehen, Dinge, die unverrückbar sind und das Jahr bereits im Voraus einteilen in gewisse Zeitabstände, in Zonen oder so etwas ähnliches, eine Art Rhythmus. Aber gerade der ist spannend, herauszufinden. Denn unterschwellig ist schon alles da!
Offene Dinge wie meine Bachelorarbeit stehen noch im Raume, außerdem die Fertigstellung von Sunny (vermutlich noch in diesem Monat) und wie sie dann, nach ihrer Schönheitskur, fit gemacht wird für vier Menschen! Denn leider ist sie ja immer noch ein Zweisitzer.
Inzwischen wissen wir, dass wir den Umbau aus Zeitgründen und einfach weil wir (also Jonas) zwar Bastler, aber nicht für Sicherheiten zuständig sind, professionell machen lassen. Unklar, wo und wann das passieren wird.
Der Januar ist schon voll mit Terminen: Geburtstagfeier eines Kollegen von Jonas in Jena letztes Wochenende, dann Stoffwindelberatung an einem der noch freien Wochenenden, Termine bei den Hebammen im Geburtshaus und bei der Frauenärztin, Zahnarzttermin für den Lütten (wir müssten aber auch mal dringend wieder bei jemandem derlei Art aufkreuzen) ... Ach ja, und passenderweise war ich jetzt erst nochmal schön krank. Gleich zu Anfang des Jahres einmal Magendarm zum Mitnehmen und Auskotzen, bitte!
Im Feburar fahren wir ganz zu Beginn (mein Weihnachtsgeschenkt!) in den Harz. Wir alle drei zusammen, es wird sicherlich arg fein. Denn neben dem Programm für mich (YOGA Retreat und Massagen) gibt es außerdem vegane und rohe Kost und überhaupt hoffentlich auch Schnee für Jonas und Love, die derweil Action machen werden.
Und wir bekommen Besuch vonseiten der Schwiegerfamilie, ansonsten habe ich da noch keinen Plan von nichts.
Im März hoffe ich auf erste Frühlingsboten, ein bisschen Sonne und viele Möglichkeiten, hinauszugehen, auf Spielplätze und Co. Aber auch Entspannung darf ruhig groß geschrieben werden, denn einfacher wird es mit dem Bäuchlein sicherlich nicht werden. Ein letzter Besuch in NRW dürfte auch noch drinne sein, bevor wir es uns Zuhause gemütlich machen für die letzten Wochen.
Letzte ganz spezielle Exklusivzeiten mit Love wären auch sehr schön, wo wir Dinge machen, die er besonders liebt: Indoorspielplätze, Hallenbad, ganz viel buddeln im Sandkasten sowie Duplo auf dem Wohnzimmerteppich und und und.
Der April dürfte aufregend werden (aus Gründen). Wochenbett ahoi und mal sehen, wie es so werden wird. Ich bin da tiefenentspannt ;)
Im Mai feiern wir unser Zehnjähriges (ist das unser Ernst?!) Mal sehen, der zwölfte ist passenderweise ein Samstag, also steht der großen Sause nichts im Wege.
Was weiß ich wie der Sommer wird - völlig planlos schippern wir dem entgegen. Ein Urlaub am Meer wäre grandios. Irgendwann wird Jonas seine Elternzeit antreten, ich werde hoffentlich Island im Fernsehen gewinnen sehen und ja - auf Jobsuche gehen wäre zeitlich auch vonnöten!
Und dann kommen Herbst und Winter und das ist mir zeitlich alles viel zu weit weg, da muss erst noch mehr Wasser den Rhein hinunterfließen.
Natürlich gibt es Gegebenheiten, die feststehen, Dinge, die unverrückbar sind und das Jahr bereits im Voraus einteilen in gewisse Zeitabstände, in Zonen oder so etwas ähnliches, eine Art Rhythmus. Aber gerade der ist spannend, herauszufinden. Denn unterschwellig ist schon alles da!
Offene Dinge wie meine Bachelorarbeit stehen noch im Raume, außerdem die Fertigstellung von Sunny (vermutlich noch in diesem Monat) und wie sie dann, nach ihrer Schönheitskur, fit gemacht wird für vier Menschen! Denn leider ist sie ja immer noch ein Zweisitzer.
Inzwischen wissen wir, dass wir den Umbau aus Zeitgründen und einfach weil wir (also Jonas) zwar Bastler, aber nicht für Sicherheiten zuständig sind, professionell machen lassen. Unklar, wo und wann das passieren wird.
Der Januar ist schon voll mit Terminen: Geburtstagfeier eines Kollegen von Jonas in Jena letztes Wochenende, dann Stoffwindelberatung an einem der noch freien Wochenenden, Termine bei den Hebammen im Geburtshaus und bei der Frauenärztin, Zahnarzttermin für den Lütten (wir müssten aber auch mal dringend wieder bei jemandem derlei Art aufkreuzen) ... Ach ja, und passenderweise war ich jetzt erst nochmal schön krank. Gleich zu Anfang des Jahres einmal Magendarm zum Mitnehmen und Auskotzen, bitte!
Im Feburar fahren wir ganz zu Beginn (mein Weihnachtsgeschenkt!) in den Harz. Wir alle drei zusammen, es wird sicherlich arg fein. Denn neben dem Programm für mich (YOGA Retreat und Massagen) gibt es außerdem vegane und rohe Kost und überhaupt hoffentlich auch Schnee für Jonas und Love, die derweil Action machen werden.
Und wir bekommen Besuch vonseiten der Schwiegerfamilie, ansonsten habe ich da noch keinen Plan von nichts.
Im März hoffe ich auf erste Frühlingsboten, ein bisschen Sonne und viele Möglichkeiten, hinauszugehen, auf Spielplätze und Co. Aber auch Entspannung darf ruhig groß geschrieben werden, denn einfacher wird es mit dem Bäuchlein sicherlich nicht werden. Ein letzter Besuch in NRW dürfte auch noch drinne sein, bevor wir es uns Zuhause gemütlich machen für die letzten Wochen.
Letzte ganz spezielle Exklusivzeiten mit Love wären auch sehr schön, wo wir Dinge machen, die er besonders liebt: Indoorspielplätze, Hallenbad, ganz viel buddeln im Sandkasten sowie Duplo auf dem Wohnzimmerteppich und und und.
Der April dürfte aufregend werden (aus Gründen). Wochenbett ahoi und mal sehen, wie es so werden wird. Ich bin da tiefenentspannt ;)
Im Mai feiern wir unser Zehnjähriges (ist das unser Ernst?!) Mal sehen, der zwölfte ist passenderweise ein Samstag, also steht der großen Sause nichts im Wege.
Was weiß ich wie der Sommer wird - völlig planlos schippern wir dem entgegen. Ein Urlaub am Meer wäre grandios. Irgendwann wird Jonas seine Elternzeit antreten, ich werde hoffentlich Island im Fernsehen gewinnen sehen und ja - auf Jobsuche gehen wäre zeitlich auch vonnöten!
Und dann kommen Herbst und Winter und das ist mir zeitlich alles viel zu weit weg, da muss erst noch mehr Wasser den Rhein hinunterfließen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen